1. Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl bei den Sprachreisen?

Wir bilden keine Gruppen hier in Deutschland, sondern buchen jeweils einzelne Teilnehmer bei den Partnerschulen ein. International gemischte Klassengruppen werden nach dem Einstufungstest vor Ort zusammengestellt. Deshalb haben wir keine Mindestteilnehmerzahlen. Mit unserer Buchungsbestätigung ist die Kursteilnahme für Sie bestätigt und sicher. Einzige Ausnahme ist der Sprachurlaub/50Plus-Kurse. Da gibt die Partnerschule für die Durchführung bisweilen eine Mindestteilnehmerzahl vor, die wir im Programm angeben.

nach oben

2. Wie früh vor dem geplanten Reisebeginn muss ich mich anmelden?

Rein buchungstechnisch reichen zwei Wochen aus. Im Hinblick auf günstige Flüge, Visabeschaffungszeiten und ungeplante Eventualitäten sollten Sie so früh wie möglich buchen und für den Fall einer später notwendig werdenden Stornierung eine Reiserücktrittsversicherung abschließen.

nach oben

3. Suchen die Carl Duisberg Centren die Gastfamilien aus? Was sind das für Familien?

Die Auswahl erfolgt durch die Partnerschule, sie nimmt regelmäßige Kontrollen und Besuche vor. Eine indirekte Kontrolle zur Qualität der Gastfamilie erfolgt auch über die Abschlussberichte der Teilnehmer. Eine Familie kann alles sein: von den klassischen "Mutter Vater 2 Kinder" über alleinstehende Damen bis zu einem Rentnerehepaar, das besonders viel Zeit hat, sich um seine Gäste zu kümmern.

nach oben

4. Wie weit weg von der Schule wohnen die Gastfamilien?

In der Regel sind die Schulen in der Innenstadt, während die Gastfamilien in den Vorstädten leben. Die tägliche Fahrzeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann zwischen 30 und 45 Minuten pro Strecke liegen. In kleineren Kursorten kann es aber auch gut sein, dass Sie zu Fuß zur Schule laufen können. Wir haben aber auch Partnerschulen, die in den Vororten liegen. Dort sind die Gastfamilien dann oft in näherer Umgebung.

nach oben

5. Ich bin Vegetarier und allergisch gegen Katzen. Wird das bei der Auswahl der Gastfamilie berücksichtigt?

Ja, wir geben alle persönlichen Angaben wie z. B. Ernährungsgewohnheiten und Allergien/Krankheiten weiter, und die Schule sucht eine Familie, die möglichst viele der Wünsche oder Anforderungen der Gäste erfüllt. Je mehr Einschränkungen es gibt, umso weniger Auswahl hat die Schule natürlich. Und wenn sehr kurzfristig gebucht wird, kann es sein, dass nicht alle Wünsche erfüllt werden können. Ausschlusskriterien wie z.B. Allergien haben dann Vorrang.

nach oben

6. Wie viele Deutsche sind mit mir im Kurs?

Das ist von Land zu Land und oft auch je nach Jahreszeit und Kurslevel ganz unterschiedlich. Alle Schulen bemühen sich um eine gute internationale Mischung, und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass nicht mehr als 10 oder 20 % deutschsprechender Teilnehmer dabei sind. Im Sinne eines möglichst großen Sprachlernfortschritts sollten Sie um Ihre Landsleute einen Bogen machen und sich lieber mit dem Mexikaner, der Japanerin oder dem Franzosen zusammentun.

nach oben

7. Vermitteln die Carl Duisberg Centren auch Versicherungen und Flüge?

Ja, mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie Informationen und Abschlussformulare zu Versicherungen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt- und Krankenversicherung.
Wenn Sie das Feld "Flugangebot" angekreuzt haben, erhalten Sie von uns ein konkretes, unverbindliches Flugangebot.

nach oben

8. Wann muss ich die Reise bezahlen?

Die Anzahlung von 10% der gesamten Kosten leisten Sie, nachdem Sie unsere Buchungsbestätigung erhalten haben. Den Rest überweisen Sie bitte vier Wochen vor Reisebeginn. Falls wir auch den Flug für Sie buchen, ist nach der Festbuchung des Fluges eine sofortige Bezahlung des Tickets erforderlich. Hierzu erhalten Sie mit der Rechnung eine entsprechende Information.

nach oben

9. Ich möchte vor allem mein Sprachproblem "xyz" trainieren und lösen – wird das im Gruppenkurs gelingen?

Die Inhalte des Gruppenkurses orientieren sich an dem, was die Schule im Laufe der Jahre als Hauptprobleme ihrer Teilnehmer erfahren hat. Im Vordergrund stehen das freie Sprechen und das Hörverständnis. Wenn Sie spezifische Sprachprobleme haben oder z. B. einen Vortrag einüben wollen, können Sie zusätzlich mit der Schule einige Stunden Einzelunterricht vereinbaren. Sprechen Sie mit uns im Vorfeld Ihrer Buchung die gewünschten Ziele ab, dann können wir Sie optimal beraten.

nach oben

10. Was mache ich nachmittags, wenn der Unterricht vorbei ist?

Die Schulen bieten für alle Teilnehmer an mehreren Nachmittagen oder Abenden ein Freizeitprogramm an, dem Sie sich anschließen können. Der Umfang dieser Aktivitäten orientiert sich an dem, was die Stadt und Umgebung zu bieten hat. In Städten wie Paris oder London unternehmen die Teilnehmer schon allein oder zusammen mit anderen Kursteilnehmern so viel, dass das Aktivitätenangebot der Schule nur in geringem Umfang genutzt wird. Alle Schulen haben einen Ansprechpartner, den Sie fragen können, wenn Sie auf der Suche nach Aktivitäten oder aktuellen Ereignissen in der Umgebung sind.

nach oben